Was sind mediengeschichten?

mediengeschichten will die Geschichten von technischen Apparaten sichtbar machen. Was können uns die „stillen“ Objekte erzählen? Welche Rollen spielen einzelne Bauteile, die Erfinder, die Hersteller und die Nutzer?

Hinter mediengeschichten steht ein Team von Wissenschaftlern, Journalisten und Künstlern, die gemeinsam die Geschichten technischer Apparate, aktuell der Computerspiele in der DDR der 1970er und 1980er Jahre, erforschen und medial aufbereiten.

 

Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV):
Karla Höß
Schönhauser Allee 126a
10437 Berlin
karla(at)mediengeschichten.de

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s